Kreisgruppe/Ortsgruppe Memmingen
Kreisobmann |
|
|
Friedrich Neumann
Tel. 08393-7003
|
Unterharterstraße 7
Fax 08393-349
|
87752 Schwaighausen Mobil: 0170-9075293 |
Stellvertreter |
Stellvertreter |
Schriftführerin/Presse |
Erich Frank, Bergermühlstr. 3,
87700 Memmingen
Tel. 08331-84732
|
Erhard Exner, Beethoven-str. 32, 87700 Memmingen
Tel. 08331-89819
|
Edeltraut Bethke, Badgasse 1,
87700 Memmingen, Tel. 08331-65649
|
Kultur und Öffentlichkeit |
Frauenreferentin |
stv. Schriftführerin |
Angelika Hamer-Müller, Hoher Weg 11, 87700 Memmingen-Eisenburg,
Tel. 08331-12670
|
Gerlinde Koppitz , Sonnenstr. 22, 87752 Schwaighausen,
Tel. 08393-354
|
Eleonore Jagdeo, Buxacher Str. 16 87700 Memmingen
Tel. 08331-63324
|
Ehrenvorsitzende Frauen |
|
Kassenverwalter |
Hilde Krüger, Buxacherstraße 1, 87700 Memmingen,
Tel. 08331-6819
|
|
Franz Socher, Einöd 5,
87758 Kronberg bei Illerbeuren, Tel. 08394-1616
|
Beisitzer |
Glückwünsche |
Beisitzerin |
Robert Schams, Dresdner Str. 18, 87700 Memmingen
Tel. 08331-62233
|
Herta Marx, Klopstockstr.3,
87700 Memmingen
Tel. 08331-65604
|
Erna Lang, BuxheimerStr. 1,
87700 Memmingen
Tel. 08331-62993
|
Beisitzerin |
Kassenprüfer |
Kassenprüferin |
Margita Sauter, Dr. Berndl-Platz 12, 87700 Memmingen,
Tel. 08331-764897
|
Erich Frank, Bergermühlstr. 3,
87700 Memmingen,
Tel. 08331 -4732
|
Edeltraut Bethke, Badgasse 1, 87700 Memmingen,
Tel. 08331-65649
|
|
|
|
ankommen in der neuen Heimat
zwölf Zeitberichte im Stadtmuseum Memmingen
16. Juli - 29. Oktober 2017
Näheres unter www.zeitmaschine-stadtmuseum-mm.de
Begleitprogramm:
7. September, 19 Uhr im Stadtmuseum:
Vortrag von Dr. Hans Hopf, Psychoanalytiker -Flüchtlingskinder gestern und heute.
Können wir aus der Vergangenheit lernen ?
8. September, 14 - 16 Uhr, Stadtmuseum
Erinnerungscafe mit der Kuratorin Ursula Winkler
9. - 17. September: Kulturwoche in Jägerndorf
Info: www.zeitmaschine-stadtmuuseum-mm.de oder im Stadtmuseum
14. September, 19 Uhr, Stadtmuseum, Flucht - Gestern und Heute
Führung durch die Ausstellung, anschließend Vortrag von Prof. Dr. Schönherr-Mann und Filmstart "Stop und go".
21. Septenber, 19 Uhr, Stadtmuseum
"Lebenserinnerungen einer Ostpreußin", Vortrag von Gerhard Klein, Vorstand Museum Hofmühle, Immenstadt.
22. September, 18 - 22 Uhr, Kolpinghaus
"Braten, Knödel, Kolatschen", Kochkurs nach sudetendeutschen Rezepten,
Anmeldung unter rg@zeitmaschine-stadtmuseum-mm.de
29. September, 19 Uhr, Kulturwerkstatt
"Auf nach Europa ! Junge Flüchtlinge und ihr Traum für eine Zukunft",
Film- und Diskussionsabend mit dem Filmemacher CHristian Gropper
6. Oktober, 16 Uhr, Bismarckturm
"Erinnerungsort Hühnerberg" - historischer Rundgang mit Stadtarchivar Christoph Engelhard
1. - 8. Oktober "Auf den Spuren der Sudetendeutschen", Kulturreise nach Tschechien
Info: www.zeitmaschine-stadtmuseum-mm.de oder im Stadtmuseum
19. Oktober, 16 Uhr, Bismarckturm
"Erinnerungsort Hühnerberg" - historischer Rundgang mit dem Zeitzeugen Meinhard Schütterle
20. Oktober, 14 - 16 Uhr, Stadtmuseum
Erinnerungscafe mit der Kuratorin Ursula Winkler
27. Oktober, Abschlussfest
17 Uhr: Stadtmuseum, Kinderlesung "Komm wir fahren ins Sudetenland" mit dem Autor Bernhard Krebs
18 Uhr: Vortrag von Dr. Ortfried Kotzian, Südosteuropa-Experte
19 Uhr: Sudetendeutscher Kulturabend im Kolpinghaus
Anmeldung unter rg@zeitmaschine-stadtmuseum-mm.de
|